Alle Residenzen ausverkauft

Design

LA VETTA
NATUR TRIFFT AUF KUNSTHANDWERK

Dieser Rückzugsort mit seinem unvergleichlichen Design und Komfort ist eine gemeinsame Vision des weltbekannten Züricher Büros SLIK Architekten und des preisgekrönten Mailänder Büros Park Associati. Über die reine Ästhetik hinaus ist La Vetta eine Hommage an die pure Pracht der Schweizer Berggipfel. Die dezenten Innenräume verkörpern eine Welt des ruhigen Luxus, in der die beständige Kraft der Schweizer Berge mit der leidenschaftlichen Kunstfertigkeit des italienischen Handwerks verwoben ist. La Vetta steht für eine Design-Philosophie, die natürliche Harmonie und gestalterische Eleganz gekonnt miteinander verbindet. Jeder Raum strahlt einen ganz eigenen, zeitlosen Charme aus, der jeden, der diese Räume betritt, dazu einlädt, diese Vereinigung von Natur und handwerklicher Schönheit bewusst zu geniessen.

Play
Ihr Schweizer Zuhause
mit italienischem Flair

VOM KONZEPT ZUR REALISIERUNG
REALISIERUNG VON LA VETTA

Das bekannte italienische Innenarchitekturbüro Park Associati und das Schweizer Büro SLIK Architekten geben einen Einblick in ihre grundlegenden Inspirationen für die Gestaltung der Innen- und Aussenbereiche von La Vetta.

Park Associati
SLIK Architekten

Im gespräch mit
Park Associati 

Michele Rossi und Caterina Steiner sind prägende Persönlichkeiten des Architektur- und Innenarchitekturbüros Park Associati. Das Studio ist bekannt für ihre hochkarätige Kundschaft, zu der Luxusmarken wie Gucci, Hermès, Brioni und Canari gehören. Michele ist einer der Gründungspartner und verfügt über unvergleichliche Design-Expertise.

Was hat Sie bei der Arbeit an La Vetta inspiriert?

Unsere Muse war der Transalpinismus und der italienische Designgeist der 70er Jahre, der an Persönlichkeiten wie Carlo Mollino und seine Verwendung von Formen und Farben erinnert. Wir wollten das Design mit ikonischen italienischen Elementen verankern, insbesondere bei den markanten Möbelstücken.

Ihre Arbeit mit Handwerkern führte zu massgefertigten Tischen, Türgriffen und mehr für La Vetta. Wie verlief dieser Prozess?

Es war eine facettenreiche Reise. Die Zusammenarbeit mit Kunsthandwerkern birgt ganz eigene Herausforderungen. Man hat zwar eine bestimmte Vorstellung, aber es ist wichtig, Synergien mit ihren Fähigkeiten zu finden. Wir suchten nach zeitlosen Objekten, die das Wesen von La Vetta verkörpern.

Wie haben Sie die Auswahl für diese Residences getroffen?

Unsere Auswahl sollte eine warme Atmosphäre mit italienischer Raffinesse erzeugen. Dabei haben die italienischen Design-Vorreiter der  50er- und 60er-Jahre wie Castiglioni und Scarpa unsere Auswahl massgeblich beeinflusst.

Park Associati ist bekannt für seine Arbeit mit internationalen Modemarken. Unterscheidet sich der Entwurfsprozess zwischen einer Luxusboutique und einem Wohnraum?

Im Grunde bleibt unsere Haltung die gleiche. Wir möchten Menschen mit Wärme und Vertrautheit umgeben und ein einzigartiges, auf sie zugeschnittenes Erlebnis bieten.

La Vetta ist ein Ort, an dem Architektur auf Kunst trifft. Es ist eine Oase des Komforts, die die Bewohnerinnen und Bewohner einlädt, sich frei zu bewegen und die Gelassenheit des Hier und Jetzt zu geniessen.

Interior Desigers Caterina Steiner and Michele Rossi

Im gespräch mit
SLIK Architekten

Der renommierte Schweizer Architekt Steffen Lemmerzahl stellt La Vetta vor und spricht über Inspirationen und Herausforderungen.

Wie sind Sie an die Entwürfe für La Vetta herangegangen?

Von Anfang an war uns eine klare Vision wichtig. Daher strebten wir einen modernen, leicht verspielten, auf die Berge bezogenen Stil an, der gleichzeitig den Raum maximiert. Die fünf Gebäudekanten zu meistern, war für die Kohärenz im Inneren unerlässlich.

Was ist das Besondere an der Form dieses Gebäudes?

Mit einem Masterplan entwarfen wir die Grundform als Erweiterung des Dorfes. Das besondere Gebäudedesign erforderte dreidimensionales Denken. Wir verwendeten Stein an der Basis für den Schnee und leichtere Materialien oben, die dem Bauwerk eine einzigartige Stärke verleihen.

Könnten Sie näher auf die natürlichen Materialien eingehen, die Sie für La Vetta ausgewählt haben?

Nachhaltigkeit ist essentiell. Wir haben bewusst darauf geachtet, lokale Ressourcen zu nutzen. Dies schont die Umwelt und optimiert die Bauweise. Durch das leichte und robuste Holz reduzierten wir den Beton und erweiterten Innenräume. Bei unserer Planung berücksichtigten wir langlebige Materialbehandlungen, wie die Holzbeizung.

Welches Gefühl soll La Vetta beim ersten Besuch auslösen?

In den steingeschmückten Räumen sollen Menschen Ruhe finden. Stein und Holztüren dominieren, wobei private Innenräume besonders durch Wärme und Behaglichkeit bestechen. Dies wird erreicht durch gezielt ausgewählte, einladende Materialien.

Architekt, Steffen Lemmerzahl

Kontakt

La vetta
Kontakt aufnehmen

Unser Team freut sich darauf, alle Ihre Fragen rund um La Vetta zu beantworten. Kontaktieren Sie uns noch heute.